Hier dreht sich alles um die Geflügelhaltung. Wir haben wichtige Informationen für Sie!
Ist doch nur Wasser?! Zur Bedeutung des Tränkewassers in der Geflügelhaltung
Wasser ist das wichtigste Futtermittel in der Geflügelhaltung – oft unterschätzt, aber entscheidend für Tiergesundheit, Leistung und Stallklima. Erfahren Sie, welche Qualitätsanforderungen an Tränkewasser gestellt werden, wie Sie Verunreinigungen vorbeugen und welche Bedeutung Wasserhygiene für die gesamte Herde hat Sie lernen, warum Tränkewasser in der Geflügelhaltung so wichtig ist, wie Sie dessen Qualität sichern und damit Tierwohl und Wirtschaftlichkeit verbessern können.
Kein Luxus: Warum Ergänzungsfuttermittel für Legehennen wichtig sind
Ergänzungsfuttermittel sind kein Luxus, sondern ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Legehennen. Sie sichern die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen, gleichen Defizite aus und unterstützen Tierwohl und Eierschalenqualität. Sie erfahren, welche Ergänzungsfuttermittel sinnvoll sind, wie sie gezielt eingesetzt werden und welchen Beitrag sie zu stabiler Tiergesundheit und wirtschaftlichem Erfolg leisten.
Vom Leiden erlösen: Nottötung von Geflügel
Auch in der besten Geflügelhaltung kommt es vor, dass sich ein Tier schwer verletzt, z. B. bei einem Greifvogelangriff, oder unheilbar erkrankt ist und leidet. Um in diesen Fällen zeitnah Schmerzen und Leiden zu beenden, ist die Nottötung das Mittel der Wahl. Der erfahrene Fachtierarzt für Geflügel vom Tiergesundheitsdienst Bayern e. V., Dr. Ferdinand Schmitt, erklärt Ihnen den Anwendungsbereich der Nottötung, den rechtlichen Hintergrund und geht auf verschiedene zugelassene und in der Praxis anwendbare Verfahren ein. Ein kompaktes Update zu einem sensiblen Thema!
Weitere interessante Angebote für Sie:

© Canva