
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger wünscht sich eine stärkere Berücksichtigung landwirtschaftlicher Themen in den Schulen. Zwei Drittel fordern sogar, diese Themen sollten verpflichtend unterrichtet werden. Das brachte die repräsentative Emnid-Umfrage „Landwirtschaft im Unterricht“ ans Licht.
Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes organisiert und veranstaltet mit der Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen staatlich anerkannte Fortbildungsangebote im Bereich Landwirtschaft für Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen aus ganz Bayern.
Die dreitägigen Lehrgänge finden an wechselnden Standorten in den Regierungsbezirken Bayerns und im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching statt.
Die Termine der nächsten Fortbildungslehrgänge:
27.-29.06.2022 im Kloster Roggenburg, in Schwaben
Insekten: Schädlinge, Nützlinge, Lebensgrundlage
17.-19.10.2022 im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Extensiv, Konventionell, Ökologisch. Regenerativ, Nachhaltig. Bewirtschaftungsformen in der Landwirtschaft
Weitere Informationen dazu finden Sie in der FIBS – Datenbank der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen
Bildquellen: © golubovy / stock.adobe.com, markus-spiske-DzgLAZXNFRo / unsplash