Hier dreht sich alles um die Geflügelhaltung. Wir haben wichtige Informationen für Sie!
Das gesunde Huhn im Mobilstall
Erfahren Sie, wie Sie mit guten Managementmaßnahmen die Gesundheit Ihrer Hühner pflegen können.
Welche typischen Krankheiten in der Mobilstallhaltung auftreten können, was Sie dagegen tun können.
Welche Impfungen möglich sind, welche andere Prophlaxemaßnahmen Sie für die Hühnergesundheit ergreifen können. Sie profitieren vom Erfahrungsschatz eines Geflügeltierarztes des TGDs Bayern e.V. Herrn Dr. Ferdinand Schmitt.
Ist doch nur Wasser?! Zur Bedeutung des Tränkewassers in der Geflügelhaltung
Wasser ist das wichtigste Futtermittel in der Geflügelhaltung – oft unterschätzt, aber entscheidend für Tiergesundheit, Leistung und Stallklima. Erfahren Sie, welche Qualitätsanforderungen an Tränkewasser gestellt werden, wie Sie Verunreinigungen vorbeugen und welche Bedeutung Wasserhygiene für die gesamte Herde hat Sie lernen, warum Tränkewasser in der Geflügelhaltung so wichtig ist, wie Sie dessen Qualität sichern und damit Tierwohl und Wirtschaftlichkeit verbessern können.
Kein Luxus: Warum Ergänzungsfuttermittel für Legehennen wichtig sind
Ergänzungsfuttermittel sind kein Luxus, sondern ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Legehennen. Sie sichern die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen, gleichen Defizite aus und unterstützen Tierwohl und Eierschalenqualität. Sie erfahren, welche Ergänzungsfuttermittel sinnvoll sind, wie sie gezielt eingesetzt werden und welchen Beitrag sie zu stabiler Tiergesundheit und wirtschaftlichem Erfolg leisten.
© Canva