Termine und Seminare
Veranstaltungen in Ihrer Region und im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Mit mehr Tierwohl höhere Entgelte am Markt erzielen
Thema 1: | Mit mehr Tierwohl höhere Entgelte am Markt erzielen |
|
Inhalt: | Mehr Tierwohl ist in Deutschland in aller Munde. Höhere Haltungsbedingungen für Tiere ziehen höhere Kosten für Ställe nach sich und sind mit einem höheren Arbeitsaufwand verbunden. Wie wirken sich höhere Tierwohlbedingungen in den Ställen auf die Tiergesundheit aus? Sie erfahren, welche Auswirkungen höhere Tierwohlstandards auf die Tiergesundheit von Schweinen haben. |
|
Referent/in: |
Dr. Anja Rostalski - Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
|
|
Thema 2: | Chancen bei der Vermarktung von Tierwohl-Tieren |
|
Inhalt: | Welchen Markt gibt es für "Tierwohl-Tiere"? Wie stabil und verlässlich ist dieser? Sie erfahren, mit welchen Chancen Marktexperten kurz- und mittelfristig rechnen. |
|
Referent/in: |
Erwin Hochecker - EG Südbayern
|
|
Thema 3: | Chancen bei der Vermarktung von Tierwohl-Tieren |
|
Inhalt: | Welchen Markt gibt es für "Tierwohl-Tiere"? Wie stabil und verlässlich ist dieser? Sie erfahren, mit welchen Chancen Marktexperten kurz- und mittelfristig rechnen. |
|
Referent/in: |
Erwin Hochecker - EG Südbayern
|
|
Thema 4: | Chancen bei der Vermarktung von Tierwohl-Tieren |
|
Inhalt: | Welchen Markt gibt es für "Tierwohl-Tiere"? Wie stabil und verlässlich ist dieser? Sie erfahren, mit welchen Chancen Marktexperten kurz- und mittelfristig rechnen. |
|
Referent/in: |
Erwin Hochecker - EG Südbayern
|
|
Thema 5: | Die Arbeit und Ziele der Borchert - Kommission am Beispiel der AG Rind |
|
Inhalt: | Wer arbeitet in der Borchert - Kommission mit? Welche Arbeitsgruppen gibt es? Wie werden Entscheidungen gefällt? Welche Ziele verfolgt die Borchert - Kommission? Sie erfahren, wie die Borchert - Kommission arbeitet, welche Auswirkungen diese auf die Tierhaltung in Deutschland haben kann und wird. |
|
Referent/in: |
Bezirksbäuerin Christine Singer
|
|
Termin: | Montag 01. Februar 2021 |
|
Uhrzeit: | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
|
Veranstaltungsort: |
Online Angebot Oberbayern
|
|
Ansprechpartner: | ||
Teilnehmerbeitrag: |
Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Veranstaltungssuche
BBV-Bildungswerk vor Ort
